
Kapitalmarktmodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die Entwicklungslinien von quantitativen Methoden und Modellen in der Kapitalmarkttheorie und der Praxis der Investmentanalyse zu geben. Ausgehend von den bekannten klassischen Kapitalmarktmodellen werden neuere nichtlineare und dynamische Konzepte präsentiert. Bereits sehr einfache nichtlineare dynamische Modelle zeigen in ihrer zeitlichen Entwicklung Bewegungsmuster, die als typisch für Preisentwicklungen von Assets an Kapitalmärkten angesehen werden können. Zahlreiche neuere Modelle zur Beschreibung von Aktienkursentwicklungen beinhalten ein Potenzial zu einem dynamischen Verhalten, das einerseits stabil und periodisch, andererseits aber auch irregulär und sprunghaft sein kann. Den Voraussetzungen für diese Phänomene, ihren Ausprägungen und den Konsequenzen für die Kapitalmarkttheorie und Investmentanalyse widmet sich die Arbeit. von Wilhelm, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Stefan Wilhelm, 1963 geboren, begann seine berufliche Laufbahn nach Abschluss des Wirtschaftsingenieurstudiums an der Technischen Hochschule Darmstadt im Wertpapierresearch der DG BANK. In dieser Zeit absolvierte er die Ausbildung zum Investmentanalysten (DVFA). Seit 1994 arbeitet er im Investment Banking mit dem Schwerpunkt Aktienemissionen und Börseneinführungen. Zahlreiche Unternehmen begleitete er beim sogannten Initial Public Offering an den Neuen Markt oder andere Marktsegmente der Deutschen Börse. Zu Beginn des Jahres 2000 wechselte der Autor zu Schroder Salomon Smith Barney, einer führenden amerikanischen Investmentbank. Dort ist er mitverantwortlich für den Bereich Equity Capital Markets in Deutschland.
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson