
Editionsphilologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Editionsphilologie ist die Lehre von der Konstituierung und Kommentierung der (literarischen) Texte. Das vorliegende Hand- und Lehrbuch enthält die Theorie der Edition und die Beschreibung ihrer Verfahren: durch Definitionen erreicht es begriffliche Eindeutigkeit und durch zahlreiche Beispielsammlungen zu den Grundfragen der Edition ist es von besonderer Anschaulichkeit. von Kraft, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Herbert Kraft, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Münster. Geboren 1938 in Walsum am Niederrhein, Dr. phil. Tübingen 1962, Habilitation Tübingen 1970, o. Professor Münster 1972, Gastprofessor Armidale (Australien) 1982 und 1985, Kairo 1988, D. Litt. h. c. Sheffield 1997. Diana Schilling, Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Münster. Geboren 1964 in Wilhelmshaven, Dr. phil. Münster 1996. Gert Vonhoff, Lecturer an der University of Exeter. Geboren 1961 in Unna, Dr. phil. Münster 1993, Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster 1993-2001, Visiting Lecturer an der University of Birmingham 1999/2000.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...