
Fuzzy-Konzepte für Just in Time-Produktion und -Beschaffung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Umsysteme von Produktionsunternehmen sind heute durch gravierende, diskontinuierliche Veränderungen geprägt. Zur Reduktion des Absatzrisikos sind kleine, kostengünstige Losgrößen hoher Qualität in einer - auch zeitlich - flexiblen Produktion nötig. Dies alles ist mit JiT und den Teilkonzepten JiT-Produktion, -Beschaffung sowie JiT-orientierter Qualitäts- und Personalstrategie durch Rationalisierung in- und externer Informations- und Materialflüsse bei gleichzeitiger Vermeidung von Lagern erreichbar. Der Lagerverzicht impliziert jedoch hohe Risiken bei Stockungen der Materialflüsse. Planungs- und Bewertungsentscheidungen sind daher sorgfältig und Korrekturentscheidungen bei laufenden JiT-Prozessen schnell zu treffen. Mit Fuzzy-Konzepten kann diesem Sachverhalt effektiv begegnet werden. Multikriterielle Fuzzy Lineare Produktionsprogrammplanung führt zu Produktionsmengen, die eher zu späteren Prozeßbedingungen passen und so die Materialflußkontinuität verbessern. Durchlaufterminierung mit Fuzzy-Netzplänen kann Materialflußstockungen infolge unrealistischer Durchlaufzeiten vermeiden. Expertensysteme auf Basis von Fuzzy Logic und Fuzzy Petri-Netzen können die Produktionssteuerung verbessern. Lieferantenauswahl und -Controlling sind erst mit Fuzzy Logic-basierter Verarbeitung von Expertenregeln JiT-gerecht. von Urban, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Michael Urban wurde 1959 geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Frankfurt am Main. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Planung an der European Business School, Oestrich-Winkel. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statistik und Mathematik, insbesondere Wirtschaftsmathematik, der Universität Frankfurt am Main; Promotion 1998.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer