Die Entmündigung von den Anfängen des BGB bis zu ihrer Ablösung durch das Institut der Betreuung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit der CPO von 1877 und 1898 sowie dem BGB von 1896 wurde ein einheitliches und modernes Entmündigungsrecht geschaffen, das einen hohen rechtstechnischen Standard aufwies. Im Hauptteil wird - getrennt nach den einzelnen Entmündigungsgründen - die Entstehung von § 6 BGB erläutert. Es werden die tragenden Überlegungen der an der Schaffung des BGB beteiligten Kommissionen sowie der Einfluß der Kritik dargestellt. Im Abschnitt über die Rechtsprechung des Reichsgerichts und des BGH wird untersucht, ob und inwieweit die Judikatur die Zielsetzungen des neuen Entmündigungsrechts in die Praxis umsetzte und an neue Entwicklungen anpaßte. Anhand statistischer Angaben wird die Akzeptanz der einzelnen Entmündigungsgründe von § 6 BGB in der Praxis beleuchtet. von Schmidt, Torsten
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Torsten Schmidt wurde 1965 in Flensburg geboren. Von 1987 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Kiel. 1993 Erste Juristische Staatsprüfung am Oberlandesgericht in Schleswig. Seit 1996 juristischer Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Kiel. Promotion 1998.
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1182 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos