
Das Anfechtungsklageerfordernis im GmbH-Beschlußmängelrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im GmbHG fehlt eine Regelung des Beschlußmängelrechts der Gesellschafterversammlung. Die herrschende Meinung behilft sich seit jeher mit einer Analogie zu den 241 ff. AktG, ohne dies allerdings fundiert begründet zu haben. Lediglich die starre Anfechtungsklagefrist des 246 Abs. 1 AktG wird nicht übernommen, vielmehr soll eine daran orientiert angemessene im GmbH-Recht genügen. Vereinzelte Kritik an der grundsätzlichen Analogie zum Aktienrecht blieb zunächst nahezu unbeachtet, ist aber schließlich von Noack und Zöllner aufgegriffen worden, was den Anlaß der Arbeit bildete. Raiser hat sich der Kritik an der herrschenden Meinung mit einer an Noack angelehnten Lösung angeschlossen. Dieser aktuellen Kritik an der herrschenden Meinung tritt die Arbeit entgegen. von Koch, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Christian Koch studierte ab 1983 Jura in Freiburg i. Brsg., 1985 Wechsel nach Heidelberg, dort 1989 1. Staatsexamen, 1993 2. Staatsexamen am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg, in Hamburg ist er seit 1993 Rechtsanwalt.
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1742 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich