
Das unterhaltsrelevante Einkommen unter einkommensteuerrechtlichen Gesichtspunkten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Voraussetzung jeder Unterhaltsberechnung ist die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens. Schwierigkeiten bereitet dabei regelmäßig die Beachtung einkommensteuerrechtlicher Bestimmungen. Unterhalts- und Steuerrecht gelten als kaum noch überschaubare Rechtsgebiete, so daß die Verwirrung beträchtlich wächst, wenn Regelungen beider Materien aufeinandertreffen. Der Autor untersucht die in diesem Spannungsfeld auftretenden Probleme. Er kennzeichnet unterhaltsspezifische Konsequenzen steuerrechtlicher Möglichkeiten und entwickelt Kriterien zur Bewertung steuerlich ausgewiesenen Gewinns selbständig tätiger Personen. Die Darstellung der verschiedenen steuerlichen Situationen und ihre Auswirkungen auf das Unterhaltsverhältnis eröffnet Lösungswege für den familienrechtlich tätigen Praktiker. von Fränken, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Andreas Fränken wurde 1961 in Mönchengladbach-Rheydt geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Seit 1991 ist er als Rechtsanwalt mit familienrechtlichem Schwerpunkt in Bonn tätig. 1996 Promotion an der Universität Augsburg.
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 2593 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2010
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 2551 Seiten
- Erschienen 2016
- Stollfuß
- paperback
- 2503 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 2598 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2009
- Stollfuß Medien
- hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß Verlag
- paperback
- 2538 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag