
Infrastrukturmärkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interesse an dem Phänomen «Infrastruktur» erlebt in letzter Zeit - nicht zuletzt im Zuge der deutschen Wiedervereinigung - eine Renaissance, sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch in der wissenschaftlichen Forschung. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive stehen dabei die öffentlichen, privaten und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen, die in den Infrastrukturbereichen tätig sind, und die Märkte, auf denen sie agieren, im Mittelpunkt. Ausgewählte Infrastrukturmärkte wie die Telekommunikation, die Energiewirtschaft oder der Verkehrssektor werden empirisch untersucht und vergleichend analysiert, so daß Zusammenhänge, Ähnlichkeiten und Unterschiede deutlich werden. von Wolter, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Manfred Wolter, geboren 1962, studierte von 1984 bis 1989 Betriebswirtschaftslehre an der Universität München mit dem Abschluß Diplom-Kaufmann. Seit 1989 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organisation, Seminar für empirische betriebswirtschaftliche Forschung, der Universität München; Promotion 1997.
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...