Müller der Menschenverächter und seine fünf Töchter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig von Baczko (1756-1823) ist heute in der Literaturgeschichte kaum noch bekannt, obschon er zweifellos zur Literaturgeschichte gehört. Im Schatten Kants, Hammans und Hippels versuchte sich der früh erblindete Spätaufklärer und Pionier der Frühromantik an der Weimarer Klassik vorbei - trotz seines schweren körperlichen Handikaps - als Historiker, Theater- und Romanautor, Verfasser philosophischer, soziologischer und sozialkritischer Abhandlungen und Zeitungsherausgeber vergeblich einen literarischen Namen zu erarbeiten. Sein Jugendroman Müller der Menschenverächter und seine fünf Töchter, der hier zum ersten Mal nachgedruckt wird, fügt sich in die lange Serie aufklärerischer Prosaschriften des ausklingenden achtzehnten Jahrhunderts ein und setzt sich in überaus kritischer und zutiefst pessimistischer Weise mit einigen Hauptthemen der Aufklärung wie Regierungsform, Klassengesellschaft, Kolonialismus, Kultur und Erziehung auseinander. Joseph Kohnen erläutert in einem ausführlichen Nachwort die Entstehung und die Hauptmerkmale dieser erzählerischen Jugendschrift (1788) von Baczkos, präzisiert dessen literaturgeschichtliche Ausnahmeerscheinung in einer Übergangsphase von Spätaufklärung und Klassik zur Romantik und ergänzt dies durch eine Bibliographie. von Baczko, Ludwig von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Joseph Kohnen, geboren 1940, Professor für Neuere Deutsche Literatur am Centre Universitaire in Luxemburg. Schwerpunkte der editorischen Arbeit: Aufklärung in Ostpreußen, insbesondere Königsberg (Hippel, Hamann, Scheffner, Lauson, Lindner, Baczko, Verlagswesen und Freimaurerei), Klassik (Goethe und Jean Paul) und Expressionismus (Trakl, Heym, Goll).
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2008
 - CoCon-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 448 Seiten
 - Erschienen 2025
 - btb Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 52 Seiten
 - Erschienen 1982
 - Walter
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 364 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Literaricum GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 159 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Arun-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 624 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Blanvalet
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Maro
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 252 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Otto Müller Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 660 Seiten
 - Erschienen 2018
 - epubli
 
			
                                    
            
        
    
        - MP3 -
 - Erschienen 2020
 - Hörbuch Hamburg
 
			
                                    
            
        
    
        - Halbleinen
 - 36 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Kindermann Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 872 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Manesse-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 140 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Kleine Schritte
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Ariston
 




