LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Keramik als charakteristisches Phänomen der Liao Kultur (907-1125) in China

Die Keramik als charakteristisches Phänomen der Liao Kultur (907-1125) in China

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631305583
Seitenzahl:
294
Auflage:
-
Erschienen:
1996-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Keramik als charakteristisches Phänomen der Liao Kultur (907-1125) in China
Formen- und Materialsammlung nach chinesischen Fundberichten

Die Keramik der Liao wurde im Westen erst spät als eigenständige Gattung erkannt. Seit den dreißiger Jahren und insbesondere seit 1949 wurden zahlreiche Gräber der Liao entdeckt, die eine Vielzahl an Keramikgegenständen enthielten. Anhand der neueren Funde wird hier aufgezeigt, was typisch für die Liao Keramik ist, aber auch, welche Gefäße in der chinesischen Tradition stehen. Der erste Teil des Buches ist vor allem den bisher identifizierten Brennöfen gewidmet, den Töpfer- und Brennmethoden. Der zweite Teil beschreibt die Funde nach Formen geordnet und bietet so auch dem Sammler ein Handbuch. von Eisenhofer-Halim, Hannelore

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
294
Erschienen:
1996-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631305584
ISBN:
3631305583
Gewicht:
382 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Hannelore Eisenhofer-Halim studierte in München Chinesische Kunst und Archäologie, Sinologie und Japanologie. 1994 promovierte sie in Japanologie mit einem buddhistischen Thema, das unter anderem auch die Beziehungen Japans zu China im 7. Jahrhundert behandelte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
68,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl