
Die Keramik als charakteristisches Phänomen der Liao Kultur (907-1125) in China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Keramik der Liao wurde im Westen erst spät als eigenständige Gattung erkannt. Seit den dreißiger Jahren und insbesondere seit 1949 wurden zahlreiche Gräber der Liao entdeckt, die eine Vielzahl an Keramikgegenständen enthielten. Anhand der neueren Funde wird hier aufgezeigt, was typisch für die Liao Keramik ist, aber auch, welche Gefäße in der chinesischen Tradition stehen. Der erste Teil des Buches ist vor allem den bisher identifizierten Brennöfen gewidmet, den Töpfer- und Brennmethoden. Der zweite Teil beschreibt die Funde nach Formen geordnet und bietet so auch dem Sammler ein Handbuch. von Eisenhofer-Halim, Hannelore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Hannelore Eisenhofer-Halim studierte in München Chinesische Kunst und Archäologie, Sinologie und Japanologie. 1994 promovierte sie in Japanologie mit einem buddhistischen Thema, das unter anderem auch die Beziehungen Japans zu China im 7. Jahrhundert behandelte.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Hamlyn
- perfect -
- Erschienen 1999
- Könemann
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Hörnemann,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Parramón
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- British Museum Press