
Strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte außerhalb der Strafprozeßordnung als Ergänzung der §§ 52
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie untersucht die Konstellationen, in denen durch außerstrafprozessuale Rechtsnormen dem Zeugen im Strafverfahren eine Schweigebefugnis zugestanden wird. Die einschlägigen Bestimmungen der Strafprozeßordnung ( 52 bis 55) bilden den Ausgangspunkt der Betrachtung. Der Blick richtet sich sodann auf vergleichbare Regelungen in den Verfassungen von Bund und Ländern, Geheimhaltungspflichten nichtverwaltungsrechtlicher Natur wie 203 StGB und Geheimhaltungspflichten verwaltungsrechtlicher Art wie etwa Steuer- und Sozialgeheimnis. Schließlich wird diskutiert, inwieweit 52 bis 55 StPO der Erweiterung im Wege von Auslegung oder Analogie zugänglich sind, und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts über die Herleitung von Zeugnisverweigerungsrechten aus dem Grundgesetz überprüft. von Baier, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Helmut Baier wurde 1967 in Rotenburg/Fulda geboren. Von 1985 bis 1991 studierte er Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg. Danach war er Referendar im Bezirk des OLG Bamberg. Er promovierte 1995 an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von April 1995 bis Januar 1996 war er Richter auf Probe am LG Landshut. Seit Februar 1996 ist er in einer Steuerberatungs- und Treuhandgesellschaft tätig.
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect -
- n/a
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn