LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kassiber vom Anfang der Welt

Kassiber vom Anfang der Welt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631300131
Seitenzahl:
94
Auflage:
-
Erschienen:
1996-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kassiber vom Anfang der Welt
Ein Bilderzyklus

Das Kunsthistorische Museum Wien hat zum Thema des Ursprungs im Medium der Kunst eine Ausstellung und ein Symposium und nun ein bibliophiles Buch gestaltet. Wir Menschen sind hineingeworfen in eine Welt und eine individuelle Existenz, mit deren Unbegreiflichkeit - für uns - wir durch unsere Reflexionsfähigkeit konfrontiert sind. Als Menschen sind wir aus der Selbstverständlichkeit des Lebensvollzuges, die den Tieren eigen ist, als «Freigelassene der Natur» (Herder) herausgetreten. Mit Beobachtungen, Messungen, Experimenten im Feld, in Labors und in Gelehrtenstuben haben wir einiges über Ablaufmuster, Dimensionen und «Gesetzmäßigkeiten» dieser Welt herausgefunden. Die Grundfragen, die wir immer auf neue und differenziertere Weise stellen, und die uns auf immer unwegsamere Erkenntniswege brachten, blieben offen. In gewisser Weise gehen wir in einem großen Bogen - wie die Katze um den heißen Brei - um das Numinose. Der Bilderzyklus von Hubert Christian Ehalt und die Beiträge prominenter Theoretiker, die sich mit den «Kassibern vom Anfang der Welt» auseinandersetzen, bieten im vorliegenden bibliophil ausgestatteten Werk einen reizvollen Ansatz, dem «Numinosum Welt» mit dem «Geheimnis Kunst» zu begegnen. Mit Beiträgen der Professoren und Dozenten Christa Sütterlin, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Walter Schurian, Konrad Paul Liessmann, Dieter Schrage und Angelika Huber. von Ehalt, Hubert Christian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
94
Erschienen:
1996-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631300138
ISBN:
3631300131
Gewicht:
515 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Hubert Christian Ehalt, geboren 1949, lehrt seit 1980 Geschichte und Anthropologie und ist Wissenschaftsreferent im Bereich des Magistrats der Stadt Wien. Ausbildung in den Disziplinen der bildenden Künste, Ausstellungen seit 1966.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl