
Die Lungenschwimmprobe: Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords bezichtigt wurde - Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lungenschwimmprobe" von Karoline Hippe ist ein historischer Roman, der sich mit dem Thema Kindsmord im 19. Jahrhundert auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die junge Frau, die beschuldigt wird, ihr Neugeborenes getötet zu haben. Der Titel des Buches bezieht sich auf eine damals angewandte Methode zur Feststellung eines möglichen Kindsmords: die sogenannte Lungenschwimmprobe, bei der geprüft wurde, ob die Lunge des Kindes schwimmt und damit lebendig geboren wurde. Der Roman beleuchtet die schwierige Situation der Frauen in dieser Zeit und thematisiert Themen wie soziale Ungerechtigkeit und patriarchale Strukturen. Die Protagonistin kämpft um ihre Unschuld und gegen Vorurteile in einer Gesellschaft, die schnell urteilt und wenig Verständnis für ihre Lage zeigt. Durch detaillierte historische Recherche gelingt es Hippe, ein authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen und den Leser in das Leben und die Herausforderungen der Protagonistin eintauchen zu lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Limes Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1989
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster Us
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen