
Die verborgenen Ufer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Künstler als junger Mann - der neue autobiographische Roman des preisgekrönten AutorsChristian Haller erzählt in diesem autobiographischen Roman die Geschichte eines jungen Mannes, der es sich schon seit Kindertagen angewöhnt hatte, den Anforderungen, mit denen er konfrontiert wurde, auszuweichen. Dieses Verhaltensmuster behält er auch in Freundschaften und bei seiner ersten Liebe bei. Er duckt sich lieber unter den Erwartungen weg, als dass er sich ihnen stellt. Im Vermeiden und Ausweichen entdeckt er aber eine Kraft, die ihn weiter tragen wird, als es selbst die ihm nahestehendsten Menschen für möglich gehalten hätten.Am 19. Juni um vier Uhr nachts wird Christian Haller von einem dumpfen Schlag geweckt. Es dauert einige Zeit, bis er begreift, was dieser dumpfe Schlag bedeutet: Die Terrasse seines Hauses wurde vom Hochwasser des vorbeifließenden Flusses in die Tiefe gerissen. Aber nicht nur sein Haus ist bis in die Grundfesten erschüttert, auch sein Lebensfundament ist mit einem Mal untergraben und zeigt bedenkliche Risse. Diese Einsicht erschreckt den gerade siebzig Jahre alt gewordenen Autor, sie lähmt ihn aber nicht. Er weiß, wie er dem Schrecken begegnen kann - mit Erzählen. Und dieses Erzählen führt in die Tiefen seiner Erinnerung. Im Ton eines großen autobiographischen Romans blickt er zurück auf die Anfänge seines Lebens. Geduldig und mit einem nicht zu überbietenden Gespür für Stimmungen und untergründig sich regende Gefühle erzählt er von sich als Kind, als Schüler und später als Gymnasiast. Von seiner Leidenschaft für das Theater erzählt er, von der ersten Liebe - und von dem unbezwingbaren Hang, den Anforderungen der Wirklichkeiten auszuweichen und sich in Ersatzwelten zu flüchten. Und er erzählt zugleich von der verblüffenden Fähigkeit, sich in diesen Ersatzwelten mit einer Macht einzurichten, dass er in der Realität doch bestehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Haller wurde 1943 in Brugg, Schweiz geboren, studierte Biologie und gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an. Er wurde u. a. mit dem Aargauer Literaturpreis (2006), dem Schillerpreis (2007) und dem Kunstpreis des Kanto
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Donauaktionskreisverlag
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Luchterhand Literaturverlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2023
- Steidl Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Amalthea Signum
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...