

Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013" von Karl Ove Knausgård ist eine Sammlung von Essays, die zwischen 1996 und 2013 verfasst wurden. In diesen Texten erkundet Knausgård eine Vielzahl von Themen, darunter Literatur, Kunst, Philosophie und das Alltägliche. Er reflektiert über persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, die ihm Einblicke in das menschliche Dasein und seine eigene Existenz geben. Die Essays sind geprägt von seiner charakteristischen introspektiven und ehrlichen Schreibweise. Knausgård setzt sich zudem mit den kulturellen Unterschieden zwischen Europa und Amerika auseinander und untersucht deren Einfluss auf Identität und Gesellschaft. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors und zeigt seine Fähigkeit, das Komplexe im Einfachen zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als wichtigster norwegischer Autor der Gegenwart. Die Romane seines sechsbändigen, autobiographischen Projektes wurden in Norwegen zur Sensation und sorgen nun auch international für Furore. Sie sind in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt. Der essayistische Ansatz ist eine treibende Kraft in seinem Schreiben. Karl Ove Knausgård lebt mit seiner Familie an der schwedischen Südküste.
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- Back Bay Books
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper Horizon