
Aufenthalt auf Erden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufenthalt auf Erden ist in seiner Zeit und bleibt bis heute einer der wichtigsten Gedichtzyklen in einem Werk, das 1971 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde und das an großen Gedichtzyklen reich ist. In diesem Buch vollzieht Neruda die Wende von einem in Einsamkeiten und Weltschmerz eingesponnenen Autor hin zu einem Dichter der großen Lieben und schließlich zu einem politisch denkenden Autor, der sich seiner Verantwortung öffnen lernt und sich ihr stellt.In 69 Gedichten, entstanden von 1931 bis 1947, wird das vergangene Jahrhundert in seinen niederschmetterndsten und auch in seinen zu Hoffnung Anlaß gebenden Augenblicken poetisch durchdacht und kann besichtigt werden. Aufenthalt auf Erden ist eines der bedeutendsten Werke der modernen spanischsprachigen Literatur. von Neruda, Pablo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pablo Neruda (1904-1973) zählt zu den bedeutendsten Autoren Lateinamerikas. Er war Botschafter Chiles in verschiedenen Ländern, bewarb sich um die Präsidentschaft in seinem Land und musste lange Jahre im Exil verbringen. 1971 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sein Werk erscheint seit vielen Jahren bei Luchterhand, darunter »Das lyrische Werk« (in drei Bänden) und zuletzt der Gedichtband »Dich suchte ich«.
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2009
- Glenbridge Pub Ltd
-
-
-
- Frederking & Thaler
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Dk Pub
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag