

112 einseitige Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wiederbegegnung mit großen Autoren der Literaturgeschichte und unserer Gegenwart von einer überraschend-unterhaltsamen SeiteFranz Hohler ist keineswegs nur ein Meister der kleinen Form, er kennt sich in kurzen Geschichten auch hervorragend aus. In seiner Sammlung von 112 Geschichten aus der Weltliteratur, von denen keine länger als eine Buchseite ist, kommen Johann Peter Hebel ebenso zu Wort wie Otto Waalkes, Bertolt Brecht, Anja Tuckermann oder Franz Kafka. Hohler hat eine abgrundtief vergnügliche Sammlung von Geschichten zusammengetragen, die keinen Hehl daraus machen, dass "das Leben viel zu kurz für lange Geschichten" (Alfred Polgar) ist, dafür aber bunt und reich an Überraschungen, auch unheimlichen. von Hohler, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Franz Hohler ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. erhielt er 2002 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis, 2014 den Alice-Salomon-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- WochenZeitung
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Idea
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff