
Die Geschichte von Gott: 4000 Jahre Judentum, Christentum und Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte von Gott: 4000 Jahre Judentum, Christentum und Islam" von Renate Weitbrecht bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der drei monotheistischen Weltreligionen. Das Buch erkundet die Ursprünge und historischen Entwicklungen des Judentums, Christentums und Islams über einen Zeitraum von 4000 Jahren. Weitbrecht beleuchtet zentrale Glaubensvorstellungen, kulturelle Einflüsse und bedeutende historische Ereignisse, die diese Religionen geprägt haben. Zudem wird untersucht, wie sich ihre Beziehungen zueinander im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Durch diese Analyse vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Religionen sowie ihre Bedeutung in der heutigen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karen Armstrong (geb. 1944) zählt zu den renommiertesten Religionswissenschaftlern weltweit. Die geborene Engländerin gehörte ab 1962 einer katholischen Ordensgemeinschaft an, bevor sie 1969 nach Oxford ging und ihre wissenschaftliche Karriere begann. Seit 1982 ist Karen Armstrong freie Autorin mit mehr als fünfzehn Bestsellern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie wurde von Kofi Annan als Botschafterin der UN-Initiative "The Alliance of Civilizations" berufen, wo sie sich für religöse Freiheit einsetzt. Seit September 2001 ist Karen Armstrong als Islam-Kennerin gefragt und hat in dieser Eigenschaft Regierungen und Parlamente beraten und wurde vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnet, u.a. mit dem TED Prize, der den Anstoß für "Die Botschaft" gab. Bei Pattloch sind bislang drei Bücher von Karen Armstrong erschienen: "Die Botschaft" (2012) , "Die Geschichte von Gott" (2012) und "Im Namen Gottes"(2014).
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Schiler & Mücke
- Kartoniert
- 623 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch