
Die Katze und der General: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Katze und der General" ist ein intensiver Roman, der sich um den ehemaligen russischen Soldaten Alexander Orlow dreht, der jetzt als reicher Geschäftsmann in Berlin lebt. Er hat eine düstere Vergangenheit im Tschetschenienkrieg, wo er und seine Kameraden ein unschuldiges Mädchen getötet haben. Geplagt von Schuldgefühlen beschließt er, seine Sünden zu sühnen und kehrt nach Tschetschenien zurück, um das Grab des Mädchens zu finden und seine Tat aufzudecken. Parallel dazu folgen wir dem Leben von Niza, einer jungen Frau aus Berlin mit tschetschenischen Wurzeln. Sie erfährt die Geschichte ihrer Familie durch die Aufzeichnungen ihrer Großmutter und entdeckt dabei Verbindungen zu Orlows Geschichte. Der Roman ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Sühne, Rache und Vergebung vor dem Hintergrund des brutalen Tschetschenienkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Autorin des Familienepos »Das achte Leben (Für Brilka)« (FVA 2014), das in zahlreiche Sprachen übersetzt und u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna Seghers-Literaturpreis, dem Lessing-Preis-Stipendium und zuletzt mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2018 ausgezeichnet wurde.»Die Autorin ist ein Genie.« Volker Weidermann, WDR»Die beste Geschichtenerzählerin unserer Generation.« Maria-Christina Piwowarski, Buchhandlung ocelot Berlin
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1998
- Limmat
- perfect -
- Erschienen 1986
- C. J. Bucher
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur TB
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- perfect -
- Erschienen 2001
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- telegonos-publishing
- mass_market -
- Erschienen 1991
- Ace Books
- mass_market
- 288 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Folio
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 1995
- FISCHER Sauerländer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag