
Reaktionen: Die faszinierende Welt der Chemie in mehr als 600 Bildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reaktionen: Die faszinierende Welt der Chemie in mehr als 600 Bildern" von Nick Mann ist ein visuell beeindruckendes Buch, das die Welt der Chemie auf zugängliche und anschauliche Weise erkundet. Es bietet einen umfassenden Überblick über chemische Prozesse, Reaktionen und Phänomene, die unseren Alltag prägen und die natürliche Welt formen. Mit über 600 detaillierten Bildern und Illustrationen wird komplexes Wissen verständlich dargestellt, was sowohl Laien als auch Fachleute anspricht. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Grundlagen der Chemie, bedeutende Entdeckungen und Anwendungen sowie aktuelle Entwicklungen in der Forschung. Durch seine visuelle Herangehensweise ermöglicht es den Lesern, die Schönheit und Komplexität chemischer Vorgänge besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodore Gray, Chemiker, Wissenschaftler, Software-Entwickler, Journalist und Autor, schrieb viele Jahre lang eine Kolumne für das US-Magazin Popular Science und mehrere erfolgreiche Sachbücher, darunter die Bestseller Die Elemente und Moleküle. Sie alle vermitteln gerade auch Laien einen völlig neuen, faszinierenden und bildgewaltigen Blick auf die Naturwissenschaften. Theodore Gray ist Mitbegründer und Kreativ-Direktor des Touch-Press-Verlags, der bisher schon zahlreiche preisgekrönte Apps veröffentlichte. Theodore Gray lebt in Urbana, Illinois. Nick Mann, Fotograf, machte mit seinen Bildern bereits die Bestseller Die Elemente und Moleküle nahezu zu Kunstbüchern. Abgesehen davon, dass er vermutlich mehr Elemente, Moleküle und chemische Reaktionen fotografiert hat als jeder andere Mensch, arbeitet er auch als Landschafts-, Sport- und Eventfotograf. Er lebt wie Theodore Gray in Urbana, Illinois.
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2011
- Elsevier
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH