Therapie-Tools Selbstmitgefühl für Kinder: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie-Tools Selbstmitgefühl für Kinder" von Amy Balentine ist ein praxisorientiertes Buch, das Therapeuten, Pädagogen und Eltern dabei unterstützt, Kindern das Konzept des Selbstmitgefühls näherzubringen. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen, Arbeitsblättern und Aktivitäten, die darauf abzielen, das emotionale Wohlbefinden von Kindern zu fördern. Durch den Einsatz dieser Materialien lernen Kinder, sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen und ihre eigenen Gefühle besser zu akzeptieren. Das integrierte E-Book erleichtert den Zugang zu den Inhalten und ermöglicht eine flexible Nutzung der Ressourcen in verschiedenen Settings. Insgesamt stellt das Werk eine wertvolle Hilfe dar, um bei Kindern Resilienz und positive Selbstwahrnehmung zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2025
- Independently published
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack




