Therapie-Tools Sokratischer Dialog: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Therapie-Tools Sokratischer Dialog" von Norbert Lotz ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Anwendung des sokratischen Dialogs in der therapeutischen Praxis beschäftigt. Der sokratische Dialog ist eine Methode, die auf den philosophischen Ansätzen von Sokrates basiert und durch gezielte Fragestellungen den Klienten dazu anregt, eigene Einsichten zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Buch bietet Therapeuten eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken, um den sokratischen Dialog effektiv in ihre Arbeit zu integrieren. Es enthält praktische Anleitungen zur Gestaltung von Therapiesitzungen sowie zahlreiche Übungen und Fallbeispiele, die die Umsetzung im therapeutischen Kontext erleichtern. Das zusätzliche E-Book und die bereitgestellten Arbeitsmaterialien bieten weitere Unterstützung für den praktischen Einsatz. Lotz legt besonderen Wert darauf, wie Therapeuten durch diese Methode ihre Klienten dabei unterstützen können, selbstreflektierend zu denken und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Dadurch wird nicht nur die Problemlösungsfähigkeit gefördert, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Norbert Lotz, Ph. D.; Verhaltenstherapeut; Supervisor; Leiter des Ausbildungsinstituts FIRST in Frankfurt (Rational-Emotive und Kognitive Therapie)
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- RGV Renate Götz
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- turtleback
- 280 Seiten
- Semnos
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz