

Therapie-Tools Sokratischer Dialog: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie-Tools Sokratischer Dialog" von Norbert Lotz ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit der Anwendung des sokratischen Dialogs in therapeutischen Settings beschäftigt. Der sokratische Dialog ist eine Methode, die durch gezielte Fragen und strukturiertes Gespräch Klienten dabei hilft, eigene Einsichten zu gewinnen und ihre Denkmuster zu reflektieren. Das Buch bietet Therapeuten eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken, um den sokratischen Dialog effektiv in ihre Praxis zu integrieren. Es enthält konkrete Anleitungen zur Gesprächsführung, zahlreiche Fallbeispiele sowie Übungen, die direkt im therapeutischen Kontext angewendet werden können. Darüber hinaus wird theoretisches Wissen vermittelt, das die Grundlagen und Prinzipien dieser Methode erklärt. Zusätzlich zum gedruckten Buch erhalten Leser Zugang zu einem E-Book und weiterem Arbeitsmaterial, das sie bei der praktischen Umsetzung unterstützt. Diese Ressourcen bieten zusätzliche Informationen und vertiefen das Verständnis für die Anwendung des sokratischen Dialogs in verschiedenen therapeutischen Szenarien. Insgesamt dient das Buch als umfassender Leitfaden für Therapeuten, die ihren Klienten durch gezielte Fragetechniken helfen möchten, neue Perspektiven zu entwickeln und persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Norbert Lotz, Ph. D.; Verhaltenstherapeut; Supervisor; Leiter des Ausbildungsinstituts FIRST in Frankfurt (Rational-Emotive und Kognitive Therapie)
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag