

Einführung in die KVT mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Methodik. Mit E-Book inside
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die KVT mit Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Methodik" von Harlich H. Stavemann bietet eine umfassende Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) speziell für junge Patienten. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der KVT und erläutert, wie diese auf Kinder und Jugendliche angewendet werden können. Es deckt sowohl diagnostische Verfahren als auch therapeutische Techniken ab, die sich als effektiv bei der Behandlung verschiedener psychischer Störungen im jungen Alter erwiesen haben. Praktische Anleitungen, Fallbeispiele und Übungen unterstützen Therapeuten dabei, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Zudem wird ein E-Book zur Verfügung gestellt, das zusätzliche Materialien und Ressourcen bietet, um den Lernprozess zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Angelika Schlarb, Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Universität Bielefeld Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz