

Störungsübergreifende Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen: Kompetenzen fördern mit FESKKO. Mit Online-Materialien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Störungsübergreifende Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen: Kompetenzen fördern mit FESKKO" von Fritz Mattejat bietet einen umfassenden Leitfaden zur Anwendung des FESKKO-Programms, das sich auf die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei jungen Menschen konzentriert. Es richtet sich an Therapeuten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die unter verschiedenen psychischen Störungen leiden. Das Programm ist störungsübergreifend konzipiert und zielt darauf ab, grundlegende Fähigkeiten zu stärken, die für eine gesunde Entwicklung notwendig sind. Das Buch enthält praxisnahe Anleitungen zur Durchführung von Gruppensitzungen sowie zahlreiche Materialien und Übungen, die online verfügbar sind. Durch den integrativen Ansatz fördert es Resilienz und unterstützt junge Menschen dabei, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Maur, Dipl.-Psych., approbierte Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis.
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- -