
Gedichte 1756-1799
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedichte haben ihn sein Leben lang begleitet, geradezu universal ist die Vielfalt der Themen und Formen seiner Lyrik. In ihnen breitete er seine Empfindungen und Bekenntnisse aus, legte er seine Weltanschauung vor, reagierte er polemisch oder freundlich auf Tagesereignisse und Zeitgenossen. Der Band enthält sämtliche Gedichte Goethes von 1756 bis 1799. Er bietet vollständig und überwiegend zum ersten Mal innerhalb einer Gesamtausgabe Goethes eigene Sammlungen sowie jene Gedichte, die er entweder nicht oder erst längere Zeit nach ihrer Entstehung in Sammlungen aufgenommen hat. Zusammen mit den Gedichten 1800-1832, die ebenfalls als Taschenbuch im Deutschen Klassiker Verlag erschienen sind (TB 45), umfaßt die Ausgabe das lyrische Gesamtwerk des Dichters mit Ausnahme des West-östlichen Divans (Deutscher Klassiker Verlag TB 38) in allen Fassungen, angeordnet in der zeitlichen Folge der Erstdrucke sowie nach Goethes eigenen Sammlungen und damit so authentisch wie möglich. Alle Texte sind aus den Quellen ediert und von einem der besten Goethe-Kenner unserer Zeit umfassend kommentiert. Einer der Höhepunkte der berühmten Goethe-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages! von Goethe, Johann Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Dörlemann
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1978
- Corvina
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2015
- Kunstmann, A