Willehalm. Text und Kommentar
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Willehalm" ist ein mittelhochdeutsches Epos von Wolfram von Eschenbach, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts verfasst wurde. Die Geschichte basiert auf dem französischen Chanson de geste "Aliscans" und erzählt die Abenteuer und Kämpfe des christlichen Ritters Willehalm, der gegen die heidnischen Sarazenen kämpft. Der Protagonist Willehalm, Graf von Orangen, verteidigt das christliche Abendland gegen die Angriffe der Sarazenen. Im Zentrum steht seine Liebe zu Arabel (später Gyburg), der Tochter eines sarazenischen Königs, die zum Christentum konvertiert. Der Konflikt zwischen den Religionen und Kulturen wird durch persönliche Beziehungen kompliziert, insbesondere durch Willehalms Bemühungen, Frieden zwischen den verfeindeten Parteien zu schaffen. Joachim Heinzles Text und Kommentar bieten eine umfassende Analyse des Werkes und seiner historischen sowie literarischen Kontexte. Heinzle untersucht Themen wie Rittertum, Religion und kulturelle Identität und beleuchtet Wolfram von Eschenbachs einzigartige Erzählweise sowie seine poetische Sprache.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3151 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2861 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Leinen
- 443 Seiten
- Erschienen 1970
- Langen-Müller



