
Die Serapionsbrüder: Text und Kommentar (DKV Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Serapionsbrüder" von E.T.A. Hoffmann ist eine Sammlung von Erzählungen, die erstmals zwischen 1819 und 1821 veröffentlicht wurde. Das Werk besteht aus einer Rahmenhandlung und mehreren eingebetteten Geschichten, die von einer Gruppe von Freunden erzählt werden, die sich regelmäßig treffen, um ihre literarischen Werke zu diskutieren und vorzutragen. Diese Freunde nennen sich selbst die "Serapionsbrüder", benannt nach dem heiligen Serapion. In der Rahmenhandlung wird der Austausch zwischen den Mitgliedern der Gruppe beschrieben, wobei jede Erzählung einen unterschiedlichen Stil und thematische Vielfalt aufweist – von romantischen Märchen über Schauergeschichten bis hin zu satirischen Erzählungen. Die Geschichten sind durch Hoffmanns typische Mischung aus Realität und Fantasie geprägt. Die Ausgabe "Die Serapionsbrüder: Text und Kommentar" im DKV Taschenbuchformat, herausgegeben von Ursula Segebrecht, bietet nicht nur den vollständigen Text der Erzählungen, sondern auch umfangreiche Kommentare und Analysen. Diese zusätzlichen Informationen helfen dem Leser, die historischen Hintergründe, literarischen Techniken und Themen besser zu verstehen sowie Hoffmanns Einfluss auf die Literatur des 19. Jahrhunderts einzuordnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Er war Jurist, Kapellmeister, Komponist, Musikkritiker, Maler und Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Die Elixiere des Teufels, Die Serapionsbrüder und Lebensansichten des Katers Murr. Er starb am 25. Juni 1822 in Berlin.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 1997
- CLV
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München, Pattloch,