
Parzival I und II: Text und Kommentar (DKV Taschenbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Parzival I und II: Text und Kommentar" von Eberhard Nellmann ist eine umfassende Edition des mittelalterlichen Versepos "Parzival" von Wolfram von Eschenbach. Das Werk erzählt die Geschichte von Parzival, einem jungen Ritter, der sich auf eine Reise begibt, um den Heiligen Gral zu finden und seine eigene Identität zu entdecken. Der erste Teil des Buches bietet den originalen mittelhochdeutschen Text des Epos, während der zweite Teil ausführliche Kommentare und Analysen enthält. Nellmanns Arbeit zielt darauf ab, den historischen Kontext, die literarischen Motive und die symbolische Bedeutung des Werkes für moderne Leser zugänglich zu machen. Die Kommentierung hilft dabei, die komplexen Themen wie Rittertum, Religion und persönliche Entwicklung besser zu verstehen. Insgesamt bietet das Buch sowohl eine wertvolle Ressource für Literaturwissenschaftler als auch einen tiefen Einblick in eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur des Mittelalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Novalis Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- audioCD -
- Der HÖR Verlag DHV
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 1262 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag