LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Frühe Texte, Clemens Brentanos Frühlingskranz, Die Günderode

Frühe Texte, Clemens Brentanos Frühlingskranz, Die Günderode

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783618600602
Seitenzahl:
1200 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
1986
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Frühe Texte, Clemens Brentanos Frühlingskranz, Die Günderode
Band 1: Clemens Brentano's Frühlingskranz. Die Günderode

»Ich weiß, was ich bedarf! - ich bedarf, daß ich meine Freiheit behalte. Zu was? - dazu, daß ich das ausrichte, und vollende, was eine innere Stimme mir aufgibt zu tun.« Auch bei der Herausgabe der Briefwechsel mit ihrem Bruder Cemens, mit Karoline von Günderrode und mit Goethe hat sich Bettine auf ihre Freiheit berufen und sie praktiziert: die Freiheit künstlerischen Gestaltens und Umgestaltens. Es scheint, als habe sie beim Komponieren und Umkomponieren der Briefwechsel immer jene Erfahrung intensiv erlebt, die Ernst Bloch einmal genannt hat: »des Ausformens rätselhafte Seligkeit«. Der erste Band der Bettinen-Ausgabe schlägt den Bogen von Bettines früher Lebensepoche in die vierziger Jahre, in denen Bettine die Briefromane »Cemens Brentano's Frühlingskranz« und »Die Günderode« publizierte. In Dokument und Darstellung rekonstruiert der Kommentar auf der Textgrundlage der Erstdrucke die Doppelperspektive von Originalbriefwechsel und späterer romanhafter Ausformung. Zukünftiger Beschäftigung mit Bettine bietet die neue Edition ihrer Werke die bislang in der Textherstellung verläßlichste und in der Kommentierung ausführlichste Grundlage. von Arnim, Bettina von;

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
1200 Seiten
Erschienen:
1986
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783618600602
ISBN:
9783618600602
Gewicht:
680 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
16,78 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl