
Auf Schienen zum BER
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne viel Pomp wurde am 31. Oktober 2020 der Flughafen Berlin-Brandenburg »Willy Brandt« eröffnet. Die zeitliche Verzögerung bei seinem Bau ist mittlerweile zum Synonym für staatliche Fehlplanungen geworden. Nichtsdestoweniger erhielt der neue Flughafen einen eigenen Gleisanschluss inklusive aufwendigem Bahnhofs- und Tunnelbau, der anders als der Flughafen pünktlich zum geplanten Eröffnungstermin 2012 fertig war. Doch auch dieser Erfolg sorgte für Probleme. Eine interessante Geschichte, erzählt von Bernd Kuhlmann, der außerdem ausführlich über die historische Entwicklung des Schienenverkehrs in Schönefeld berichtet. von Kuhlmann, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Kuhlmann war nach seinem Studium des Eisenbahnbetriebs an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden sowie eines Studium der Journalistik an der Universität Leipzig im Dienst der Deutschen Reichsbahn. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Redakteur einer Eisenbahnerzeitung kehrte er zum Bahnbetrieb zurück. Bei der DR bzw. DB AG war er für die Weiterentwicklung der Bahnanlagen und die Infrastruktur im Raum Berlin zuständig. Bekannt wurde Bernd Kuhlmann durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Bahngeschichte Berlins und zur Deutschen Reichsbahn der Nachkriegszeit.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- transpress
- paperback
- 150 Seiten
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwandl, Robert
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH