
Baureihe 120: Revolution der Antriebstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baureihe 120: Revolution der Antriebstechnik" von Karl-Gerhard Haas ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Baureihe 120 der Deutschen Bahn befasst. Diese Lokomotiven gelten als Meilenstein in der Geschichte der Eisenbahntechnik, da sie die weltweit ersten serienmäßig hergestellten Drehstromlokomotiven waren. Das Buch beleuchtet die technischen Innovationen, die zur Entwicklung dieser Baureihe führten, und beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei ihrer Implementierung im Bahnbetrieb. Neben technischen Details wird auch auf die Auswirkungen auf den Schienenverkehr und die Weiterentwicklung moderner Lokomotivtechnik eingegangen. Es richtet sich an Technikinteressierte und Fachleute im Bereich des Schienenverkehrs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Motorbuch Verlag
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- dvd -
- Michl Technik GmbH
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker