
Die Deutsche Reichsbahn in West-Berlin: Interzonenverkehr, die S-Bahn und die DR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Deutsche Reichsbahn in West-Berlin: Interzonenverkehr, die S-Bahn und die DR" von Bernd Kuhlmann bietet eine detaillierte Untersuchung der Rolle der Deutschen Reichsbahn (DR) im geteilten Berlin während des Kalten Krieges. Es beleuchtet den Betrieb und die Bedeutung der S-Bahn in West-Berlin sowie den Interzonenverkehr zwischen Ost- und Westdeutschland. Kuhlmann analysiert die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich die DR in dieser Zeit gegenübersah, und beschreibt, wie sie trotz ideologischer Spannungen als verbindendes Element zwischen den beiden deutschen Staaten fungierte. Das Buch enthält zudem zahlreiche historische Fotografien und Dokumente, welche die komplexe Geschichte der Eisenbahn in diesem einzigartigen städtischen Kontext veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Kuhlmann war nach seinem Studium des Eisenbahnbetriebs an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden sowie eines Studium der Journalistik an der Universität Leipzig im Dienst der Deutschen Reichsbahn. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Redakteur einer Eisenbahnerzeitung kehrte er zum Bahnbetrieb zurück. Bei der DR bzw. DB AG war er für die Weiterentwicklung der Bahnanlagen und die Infrastruktur im Raum Berlin zuständig. Bekannt wurde Bernd Kuhlmann durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Bahngeschichte Berlins und zur Deutschen Reichsbahn der Nachkriegszeit.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagsgruppe Bahn
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett