![Geheime deutsche U-Boot-Operationen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/36/15/55/9783613043350IRIm01M3g1BmS_600x600.jpg)
Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden. von Mallmann-Showell, Jak P.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jak Mallmann-Showell lebt in Kent und ist der Sohn einer englischen Mutter und eines deutschen U-Bootfahrers, der 1944 als Dieselmaschinist mit U 377 in der Schlacht im Atlantik auf See blieb. Von ihm stammen eine Reihe von Büchern über die deutsche Kriegsmarine im allgemeinen und den U-Bootkrieg im besonderen. Im Motorbuch Verlag erschienen »U-Boote gegen England« (1974) - eines der am meisten verkauften Marinebücher in Deutschland -, »Das Buch der deutschen Kriegsmarine 1935-1945« (1982) und »Kriegsmarine 1935 - 1945. Organisation - Ausbildung - Einsatz« (2000).
- hardcover
- 144 Seiten
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Motorbuch
- hardcover -
- -
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1970
- Robert Laffont
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Luca Cristini Editore (Sold...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- OUEST-FRANCE
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Motorbuch