Typenkompass Arado
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der 1925 entstandene Hersteller Arado baute anfangs nur zivile Flugzeuge, begann jedoch bald auch mit dem Entwurf militärischer Muster. Zunächst mussten diese noch im Geheimen erprobt werden, doch entstanden so die ersten Serienjäger der neuen Luftwaffe und die Ar 196 wurde zum meistgebauten deutschen Schwimmerflugzeug. Während des Krieges gelangen Arado einige bahnbrechende Entwicklungen, die ihrer Zeit technisch weit voraus waren. Dazu zählten das zu seiner Zeit schnellste zweimotorige Kampflugzeug, die Ar 240, der erste echte Kampfzonentransporter der Welt, die Ar 232, sowie der weltweit erste Strahlbomber, die Ar 234. von Lüdeke, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Lüdeke ist Historiker und Anglist. Sein Interessenschwerpunkt ist die Militär- und Technikgeschichte. Er besitzt ein umfangreiches Bildarchiv, das auch zahlreiche Grafiken umfasst. Als international anerkannter Experte ist er gut vernetzt im In- und Ausland.
- Hardcover
- 129 Seiten
- Erschienen 2012
- GeraMond
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 1988
- gtz
- Audio/Video -
- Erschienen 2007
- Hueber Verlag GmbH