
IHC
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch knüpft an den Typenkompass McCormick/ IHC von Alexander Oertle an. Darin beschreibt der Autor die Geschichte des multinationalen Unternehmens zwischen 1937 und 1975. In diesem zweiten Teil erfährt der Leser das letzte Kapitel von IHC bis hin zur Übernahme durch den amerikanischen Mischkonzern Tenneco International Inc. Es umfasst die vier als A-, B-, C- und D-Familien bezeichneten Baureihen und gibt einen Blick auf das Schlusskapitel unter der Flagge von Case-IH. Längst sind diese robusten Schlepper in der Oldtimerszene angekommen, auch wenn viele IHC-Traktoren nach wie vor aktiv in der Landwirtschaft im Einsatz sind. von Kaack, Ulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Er hat Marketing studiert und war beruflich für die PR- und Pressearbeit eines großen norddeutschen Kreditinstituts, bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und einem Klinik-Verbund tätig. Er arbeitete außerdem als Redakteur für eine Tageszeitung und war Chefredakteur eines Oldtimer-Magazins für Traktoren. Heute ist er freiberuflich als Buchautor, PR-Texter und Journalist unterwegs, lebt und schreibt in Bassum nahe Bremen. Er ist Verfasser und Mitautor von über 50 Buchtiteln, häufig mit maritimen, nautischen und technischen Hintergründen. Weitere von Ulf Kaack besetzte Themenfelder sind die Luft- und Raumfahrt, historische Land- und Automobiltechnik sowie Reiseliteratur. Zur Bebilderung seiner Bücher und journalistischen Beiträge ist er darüber hinaus als Fotograf tätig.
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2011
- Churchill Livingstone
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Quintessenz Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Humana
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- paperback
- 818 Seiten
- Erschienen 2012
- McGraw-Hill Medical
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell