
Der andere Tiger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgeschreckt von den großen, schlagkräftigen T-34-Panzern der Sowjets begann die Entwicklung eines noch schlagkräftigeren Panzers: Ferdinand Porsche beteiligte sich mit einem Entwurf an der Entwicklung des Panzers, der zum legendären Tiger werden sollte, auch wenn dieser in der Erprobung dem robusten Henschel-Tiger weichen musste. Michael Fröhlich widmet sich dem sagenumwobenen Porsche-Tiger, mit dem die Wehrmacht beabsichtigte, das Kriegsglück zu wenden. Detailliert schreibt er über Technik und Entwicklungsgeschichte, Erprobung und Verbleib dieses auf dem Papier besten deutschen Panzerfahrzeugs des Zweiten Weltkriegs. von Fröhlich, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- paperback -
- Jugend Und Volk Verlag Wien...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Oesch Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- der Hörverlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- S. FISCHER
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing