
Vespa: Die Geschichte des Kultklassikers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vespa: Die Geschichte des Kultklassikers" von Günther Uhlig ist ein umfassendes Werk, das die faszinierende Geschichte des ikonischen Motorrollers Vespa beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der Vespa seit ihrer Einführung im Jahr 1946 durch den italienischen Hersteller Piaggio. Uhlig beschreibt die technischen Innovationen, das Design und die kulturelle Bedeutung der Vespa, die sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Symbol für Freiheit und Stil entwickelt hat. Neben historischen Fakten enthält das Buch auch zahlreiche Fotografien und Anekdoten, die den Leser in die Welt dieses Kultklassikers eintauchen lassen. Es richtet sich sowohl an Vespa-Enthusiasten als auch an Leser mit Interesse an Design- und Technikgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günther Uhlig, dem mediterranen Leben zugeneigter Verfasser zahlreicher Abenteuerberichte und Fotoreportagen, ist als gelernter Chirurg im Umgang mit Skalpell und Schraubenschlüssel gleichermaßen vertraut. Der leidenschaftliche Zweiradfahrer hat seit Jugendjahren jenen Schuss Benzin im Blut, der einen ein Leben lang von Motoren nicht mehr loskommen lässt. Seine Bücher über die Vespa wurden zu Bestsellern und ins Englische und Französische übersetzt. Als weltweit erster Autor hat er mit seinem detaillierten Standardwerk über die Ape von Piaggio Maßstäbe gesetzt. Uhlig illustriert als preisgekrönter Fotojournalist seine Werke umfassend mit erlesenem eigenem Bildmaterial.
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Heel
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Book Sales