
Mercedes-Benz 319
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der L 319 war der erste Mercedes-Transporter der Nachkriegszeit und bildete die Basis für die Kleinbusse des Unternehmens. Die robuste Bauweise mit blattgefederten Starrachsen der Marke "hart aber herzlich" war kein Fall für Feinschmecker, aber passgenau für harte Beanspruchung beim Einsatz im Handel und Gewerbe. 1963 taufte das Unternehmen seine LKW und Transporter um, die Modelle machten dann auch international Karriere: Zuerst in Sindelfingen und später in Düsseldorf gebaut, reisten auch Teilesätze zur Montage ins spanische Werk Vitoria und nach Argentinien. von Gaubatz, Andreas und Erhartitsch, Ja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Gaubatz ist seit frühester Jugend ein glühender Anhänger französischer Klassiker, vor allem aber von Renault-Oldies. Doch auch die Old- und Youngtimer anderer Marken weckten schon früh das Interesse des bekennenden Nostalgikers. Zusammen mit Jan Erhartitsch schreibt Gaubatz neben Sachbüchern zum Thema Automobil auch historische und humoristische Romane.
- hardcover
- 1300 Seiten
- Heel
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Haynes Manuals, Inc.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Book Sales
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- h.f.ullmann
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2013
- h.f.ullmann publishing
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 1996
- Motorbuch
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2012
- Heel