Die deutsche Panzerwaffe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ein Panzer ist mehr als eine rollende eiserne Festung - und genau diese Auffassung (die so ganz anders war als die der Alliierten) verhalf den Deutschen zu den erstaunlichen Erfolgen der ersten Kriegsjahre: Sie nämlich erkannten früh die Schlagkraft der neuen Waffengattung, schufen eine entsprechende Gliederung und entwickelten die passenden Einsatzgrundsätze. Erfolgsautor Alexander Lüdeke erklärt und beschreibt in diesem Band daher neben den Panzertypen - vom Spähpanzer bis zum Königstiger - auch Hintergründe, Strukturen und Einsatzgrundsätze, also all das, was noch wichtiger war als Technik und Bewaffnung. von Lüdeke, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Lüdeke ist Historiker und Anglist. Sein Interessenschwerpunkt ist die Militär- und Technikgeschichte. Er besitzt ein umfangreiches Bildarchiv, das auch zahlreiche Grafiken umfasst. Als international anerkannter Experte ist er gut vernetzt im In- und Ausland.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbuch
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1970
- Vowinkel Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- K&F Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Pour Le Merite
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandenburgisches Verlagshaus,