
Boeing 727
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die dreistrahlige Boeing 727 ist ein Passagierflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken. Bis zur Ablösung durch die 737 war sie eine Zeit lang das meistgebaute Düsenverkehrsflugzeug der Welt. Die elegante Maschine erschloss den Airlines neue Märkte und war über mehrere Jahrzehnte auf fast allen Flughäfen der Welt anzutreffen. Auch die Lufthansa setzte diese Maschine ab 1964 mit über 50 Stück ein. Aufgrund gestiegener Lärmschutzauflagen sowie des nicht mehr zeitgemäßen Dreimann-Cockpits und Verbrauchs ist die 727 heute aus dem Passagier-Linienbetrieb nahezu verschwunden. Von den Frachtflugzeugen sind noch ca. 70 in Betrieb. Wolfgang Borgmann beleuchtet in diesem Band den vollständigen Werdegang der Boeing 727. von Borgmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Spannend und fachkundig erzählte Bücher rund um die faszinierendsten Aspekte der Fliegerei sind das Markenzeichen des Autors Wolfgang Borgmann. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Aufbau einer luftfahrthistorischen Sammlung, die zahlreiche seltene Fotos und Dokumente sowie spannende Hintergrundinformationen für seine Werke liefert. Nach einem Volontariat, gefolgt von Festanstellungen bei Fachmagazinen sowie einer Luftfahrt PR-Agentur, ist Wolfgang Borgmann seit April 2000 als Buchautor und freier Luftfahrtjournalist selbständig tätig.
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- unbound -
- Erschienen 1982
- Simon and Schuster
- perfect
- 256 Seiten
- Werd Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Skyhorse Pub Co Inc
- paperback -
- Erschienen 1987
- n/a