
Deutsche Nahkampfmittel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem 14. Jahrhundert kamen Explosivwaffen wie Handbomben im Festungskrieg zum Einsatz. Nach einem Bedeutungsverlust erlebten Handgranaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts - und besonders in den beiden Weltkriegen - eine starke Renaissance. Wolfgang Fleischer schildert die Entwicklung, den praktischen Einsatz und die Technik von Handgranaten, Granatgewehren, Panzernahbekämpfungsmitteln, Brand-, Spreng- und Zündmitteln sowie von Waffen zur Tieffliegerabwehr. Ein Katalogteil gibt Auskunft über die verschiedenen Typen, einschließlich der dazugehörigen Zündmittel und Verpackungen. von Fleischer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Fleischer absolvierte ab 1968 eine Ausbildung zum Matrosen der Binnenschifffahrt, nachfolgende Tätigkeit als Bootsmann und 2. Steuermann. Ab 1972 im Armeemuseum der DDR (dem späteren Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Dresden) war er in verschiedenen Fachbereichen und Funktionen tätig. Ausbildung zum Militärhistoriker an der Humboldt-Universität Berlin und dem Militärgeschichtlichen Institut der NVA in Potsdam, über viele Jahre als Fachgebietsleiter Militärtechnik eingesetzt. Ab 2013 im Ruhestand. Spezialisierung: Militärgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, die Bergung und Erforschung militärhistorischer Bodenfunde - dazu verschiedene Veröffentlichungen.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 129 Seiten
- Erschienen 2012
- GeraMond
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Pour Le Merite