Deutsche Traktoren seit 1907: Die große Enzyklopädie aller Marken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Traktoren seit 1907: Die große Enzyklopädie aller Marken" von Wolfgang H. Gebhardt ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Entwicklung und Geschichte deutscher Traktoren von den Anfängen im Jahr 1907 bis in die Gegenwart dokumentiert. Das Buch bietet detaillierte Informationen über alle bedeutenden deutschen Traktormarken und ihre Modelle, einschließlich technischer Spezifikationen, Produktionszeiträume und historischer Hintergründe. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, richtet sich das Werk sowohl an Technikbegeisterte als auch an Historiker und Sammler, die sich für die Evolution der Landtechnik in Deutschland interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang H. Gebhardt, Bad Homburg, ist in der Szene als Nutzfahrzeugspezialist bekannt. Seine Schwerpunkte sind deutsche Omnibusse, Lastwagen und Traktoren. Er publiziert regelmäßig in verschiedenen Fachmagazinen. Seine 1996, 1998 und 2003 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Lieferwagen", "Deutsche Omnibusse", "Deutsche Traktoren" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse.
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Motorbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Podszun Der Verlag für Moto...
- paperback -
- Erschienen 1988
- gtz
- paperback
- 21 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer




