
Deutsche Kriegsschiffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie im Ersten Weltkrieg versuchte die Marineführung auch im Zweiten Weltkrieg die für die englische Wirtschaft lebenswichtigen Schifffahrtslinien zu bedrohen. Da die Kriegsflotte dafür nicht ausreichte, wurden einmal mehr Handelsschiffe zu Hilfskreuzern umgebaut, die dann auch zur Versorgung, insbesondere der weit von ihrer Basis operierenden U-Boote, herangezogen wurden. Es gab einige Aufsehen erregende Erfolge und bekannte Schiffe, aber keine nachhaltige Wirkung. Robert Rosentreter schildert die Geschichte der Hilfskreuzer von 1939 bis 1945 als gescheitertes Experiment anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen. von Rosentreter, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Rosentreter, Fregattenkapitän a.D., war lange Jahre als Militärjournalist tätig und hat zahlreiche Titel zu politischen und militärhistorischen Themen veröffentlicht.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- perfect
- 48 Seiten
- Podzun-Pallas
- hardcover
- 203 Seiten
- Koehler
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER