
Vespa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste Vespa, die 1946 auf den Markt kam, hieß »Paperino« (Entchen), hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D'Ascanio - ein Flugzeug-Ingenieur, der kurz nach Kriegsende mit den Arbeiten begann. Sein Entwurf war einfach, sparsam, leicht fahrbar - und innovativ. Um die Technik herum formte er eine bauchige Blechkarosserie. Das Konzept war ein Riesenerfolg und ist auch heute noch aktuell. Der Zahn der Zeit nagt dennoch heftig an den Blechrollern aus Pontedera. Was alles an alten Blechrollern kaputt gehen kann - und wie man es wieder repariert - zeigt diese großartige Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jede Baugruppe, vom Zweitakt-Motor über Karosserie und Elektrik bis hin zu den Rädern, wird zerlegt, beschädigte Teile ausgetauscht und wieder zusammengebaut: Schrott wird flott - eine Offenbarung für jeden Besitzer eines Blechrollers. von Paxton, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2014
- Heel
- map -
- Erschienen 2001
- LAC
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Tectum
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- FSG Adult
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Delius Klasing
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company