Raumstationen seit 1971
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band werden die faszinierenden und technisch hochkomplexen Raumstationen beleuchtet. Beginnend mit den noch vergleichsweise einfachen Salut-Stationen, über das amerikanische Skylab bis hin zur russischen Mir und der Internationalen Raumstation ISS erfährt der Leser alles von der Planung über Bau und Einsatz der verschiedenen Orbitalstationen. Vom Beginn des bemannten Raumfluges durch Juri Gagarin im Jahre 1961 über die Mercury, Gemini- und Apollo-Programme bis hin zum ersten voll ständig privat finanzierten Raumfahrzeug »SpaceShipOne« erhält der Leser mit diesem Typenkompass ein kompaktes und doch vollständiges Nachschlagewerk mit allen relevanten Informationen zu bemannten Raumfahrzeugen. von Reichl, Eugen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- hardcover
- 468 Seiten
- TASCHEN
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...




