
Ladungssicherung bei Kleintransportern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleintransporter werden oft als Schnelltransporter oder in der Baubranche eingesetzt. Die Fahrzeugführer besitzen oft nur den Führerschein für PKW, fahren häufig mit nicht angepasster Geschwindigkeit und haben von Ladungssicherung kaum etwas gehört. Die Einweisung in die Grundlagen der Ladungssicherung bleibt somit dem Halter des Fahrzeugs überlassen. Doch Vorsicht: Alle Personen, die direkt oder indirekt mit der Verladung zu tun haben, sind auch verantwortlich für die Ladungssicherung.Dieses Buch gibt anhand von Praxisbeispielen einen Einblick in die Grundbegriffe der Ladungssicherung gemäß VDI 2700.Aus dem Inhalt:- Rechtliche Grundlagen- Physikalische Grundlagen- Anforderungen an das Transportfahrzeug- Arten der Ladungssicherung- Ermitteln der erforderlichen Sicherungskräfte- Zurrmittel für die Ladungssicherung- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung- Möglichkeiten der Ladungssicherung auf Pritschen- und Kastenfahrzeugen- Checkliste Ladungssicherung- Kontrollfragen von Schlobohm, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2008
- ecomed
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2018
- Resch-Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos