Explosionsschutzdokument richtig erstellen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Praxisleitfaden für die Erstellung des Explosionsschutzdokuments Explosionen sind zwar nicht die häufigsten Ursachen von Arbeitsunfällen, die Folgen sind aber spektakulär und häufig mit schweren Verlusten an Menschenleben sowie großen wirtschaftlichen Schäden verbunden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Häufigkeit von Explosionen und Bränden zu senken. Die rechtlichen Grundlagen hierfür liegen u.a. in der Gefahrstoffverordnung, wonach für explosionsgefährdete Bereiche bestimmte Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu ergreifen und diese in einem Explosionsschutzdokument festzuhalten sind. Dieses ist zu überarbeiten, wenn Veränderungen, Erweiterungen oder Umgestaltungen der Arbeitsmittel oder des Arbeitsablaufes vorgenommen werden (§6 GefStoffV). Mit dem Buch erhalten Sie praxisgerecht aufbereitet alle notwendigen Informationen, die Sie für die Erstellung eines Explosionsschutzdokuments benötigen. Die CD-ROM beinhaltet vorbereitete Dateien zur Erstellung von Explosionsschutzdokumenten und wichtige Betriebsanweisungen. von Luksch, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- ecomed Sicherheit
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- hardcover
- 370 Seiten
- VVW GmbH
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 313 Seiten
- Deutscher Wirtschaftsdienst




