
Umweltmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute?Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte - mit fundierten Antworten auf folgende Fragen:- Epigenetische Prozesse: Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen?- Methodik und Diagnostik:Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten? Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus? An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren?- Umweltrelevante Einwirkungspfade:Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und "Fume events" über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber: Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle?- Umweltmedizinische Syndrome: MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut- Evidenzbasierte Therapien in der UmweltmedizinDamit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären! von Schmitz-Spanke, Simone und Nesseler, Thomas und Letzel, Stephan und Nowak, Dennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel ist Vizepräsident bei DGAUM und Leiter des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, MainzProf. Dr. med. Dennis Nowak ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, MünchenDr. phil. Thomas Nesseler gehört zur Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), MünchenProf. Dr. med. Simone Schmitz-Spanke ist Universitätsprofessur Biomarker in der Arbeitsmedizin des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Erlangen-Nürnberg
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB