China nach Mao: Der Aufstieg zur Supermacht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"China nach Mao: Der Aufstieg zur Supermacht" von Helmut Dierlamm untersucht die Transformation Chinas von einem isolierten, agrarisch geprägten Land zu einer globalen Supermacht. Nach dem Tod Maos 1976 leitete Deng Xiaoping weitreichende wirtschaftliche Reformen ein, die China auf einen Kurs der Öffnung und Modernisierung brachten. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die in den folgenden Jahrzehnten stattfanden, sowie die Herausforderungen und Erfolge, denen das Land begegnete. Dierlamm analysiert auch Chinas Rolle in der internationalen Politik und seine Ambitionen im 21. Jahrhundert, wobei er sowohl die Errungenschaften als auch die Kontroversen um das chinesische Modell diskutiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Seewald Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Guilford Publications
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Penguin Press
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading