
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Königin der Nacht bis Lulu Raffiniert und originell sprengt die Oper jedes Genderkorsett. Wie keinem anderen Genre außer der Mode ist es der Oper gegeben, Geschlechtsrollen zu entnaturalisieren, kunstvoll als Rollen und nicht als Natur aufscheinen zu lassen. Ebenso pansexuell wie nicht binär, ist in der Oper alles im Fluss. Sie ist ein hochpolitisches, subversives Genre, das die angeblich »natürlichste« aller Oppositionen zersetzt: die von Männern und Frauen. von Vinken, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtete zuletzt in New York, Paris und Chicago. Sie schreibt für »DIE ZEIT«, »NZZ« und »CICERO« und ist häufig im Fernsehen zu Gast. 2013 wurde ihr Buch »Angezogen« für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Griffin
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2014
- Harper Paperbacks
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Semiotext(e)
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Rethink Press
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- little bee books
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Verlag
- perfect -
- Erschienen 1987
- Goldmann
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 1996
- Birch Lane Pr